WhatsApp wird von vielen touristischen Unternehmen genutzt. Textnachrichten, Bilder, Videos und andere Mediendaten werden versendet Das datenschutzrechtliche Ausmaß ist leider nur wenigen Touristikern bekannt. Das…
Seite 2 von 2
Entwurf zum Datenschutz-Deregulierungsgesetz 2018
Relativ spät am 22.03.2018 haben die Abgeordneten des Nationalrats einen Antrag zur Änderung des Datenschutzgesetzes eingebracht. Folgende Änderungen finden sich im Datenschutz-Gesetz: die Herausnahme der…
Weiterlesen →Entwurf zum Datenschutz-Deregulierungsgesetz 2018
Im Kreuzverhör: dialog-Mail zum Thema DSGVO
Im heutigen Interview mit Michael Kornfeld, dem Geschäftsführer von dialog-Mail möchten wir zum einen unseren professionellen Newsletter-Marketing-Partner vorstellen, zum anderen ein wenig Angst vor der…
Das Land Steiermark sorgt für Cyber-Sicherheit für touristische Betriebe
3 Tage lang herrschte unter den Mitarbeitern des Grazer Parkhotels ein mittleres Chaos. Es war im August 2016, als eine Schadsoftware sämtliche Computersysteme in dem…
Weiterlesen →Das Land Steiermark sorgt für Cyber-Sicherheit für touristische Betriebe
Was versteht man unter Datenschutz-Folgenabschätzung?
Eine Verpflichtung zur Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) besteht nur dann, wenn „eine Form der Verarbeitung, insbesondere bei Verwendung neuer Technologien, aufgrund der Art, des Umfangs, der Umstände…
Weiterlesen →Was versteht man unter Datenschutz-Folgenabschätzung?
Die 10 wichtigsten Punkte im Datenschutz
Im Mai 2018 tritt die neue DSGVO in Kraft, touristische Unternehmen müssen dafür schon jetzt die Weichen stellen. Die „Verordnung des EU-Parlaments und des Rates…