Massenger Apps – sichere Alternativen
Bei jeder Beratung zum Thema DSGVO kommt das Thema WhatsApp. Für viele Firmen ist es fast wie ein Weltuntergang nicht mehr mit WhatsApp zu kommunizieren.…
Bei jeder Beratung zum Thema DSGVO kommt das Thema WhatsApp. Für viele Firmen ist es fast wie ein Weltuntergang nicht mehr mit WhatsApp zu kommunizieren.…
In 10 Schritten zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) - Die wichtigsten To-Do´s auf einen Blick Wenn Sie zu den Betrieben gehören, die sich noch immer fragen, wo fange…
Weiterlesen →Datenschutz-Grundverordnung 2018 – ein Leitfaden für die Hotellerie – Teil 1
Von Markus Zottler | 09.37 Uhr, 30. April 2018 Quelle: http://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/5414880/Was-sich-beim-Datenschutz-aendert_Max-Schrems_Ich-muss-jetzt-das Verwässert Österreich die neuen europäischen Datenschutzregeln? Und was wird sich ab 25. Mai ändern? Ein Gespräch mit…
Wirt versendet einen Newsletter und Gast macht eine böse ERPRESSUNG!
Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten GESETZESTEXT 1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die…
Unter welchen Voraussetzungen dürfen Werbemails, -anrufe & -faxe versendet werden? Anrufe, Telefaxe und elektronische Post (z.B. E-Mails, SMS) als Massensendung oder zu Werbezwecken bedürfen der vorherigen, jederzeit…
Weiterlesen →E-Mail-, Fax- und Telefonwerbung nach dem Telekommunikationsgesetz im Detail
Bei aktuellen Diskussionen um die DSGVO sprechen sämtliche Referenten nur über die hohen Strafen. Art. 83 Bußgeld von 20 Millionen oder 4 % des weltweiten Konzern-Jahres-Brutto-Umsatzes.…
Hier eine kurzer Überblick - Leitfaden zur DSGVO: Datenschutzerklärung anpassen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten unserer Gäste kontrollieren Einwilligungserklärungen (z.B. bei Newsletter Versand)…
Weiterlesen →Was muss der touristische Betrieb für die DSGVO vorbereiten?
Erwägungsgrund (75) - Die Risiken für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen — mit unterschiedlicher Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere — können aus einer Verarbeitung personenbezogener Daten…
Der Countdown läuft – am 25. Mai 2018 erlangt die EU-Datenschutzgrundverordnung Gültigkeit. Jedes Unternehmen, das in irgendeiner Weise personenbezogene Daten verarbeitet, ist betroffen und muss…